Aufbautraining Winter
Gemeinsam mit Alexandra Eyer unterstütze ich euch gerne im Aufbau zu eurer neuen Bestform. Jeweils Donnerstag Morgen von 07:30-09.00/09:30 im Januar und Februar im Gaswerk Greifensee! Probiers aus und profitiere von unseren Feedback und Inputs im technikorientierten Kraftaufbautraining.
Anmeldung: www.kletterphysio.ch/shop
Fragen? info@kletterphysio.ch
Sportfisiosymposium 2023
Der Symposiumstag ist nach der Vorbereitungszeit immer ein schöner und intensiver Tag! Viele spannende, internationale Referenten, ein Wiedersehen mit vielen Sportphysiotherapeuten und das gedruckte Magazin endlich in den eigenen Händen. Dieses Jahr u.a. mit einem Interview mit Alexandra Eyer (ehemalige Weltcupathletin Klettern, Trainerin und Mentaltrainerin).
Ich bin dankbar, als Vorstandsmitglied mitarbeiten zu dürfen in einem tollen Team! Danke!
Zürcher Klettermeisterschaft
Manchmal reicht auch ein glückliches Händchen beim Loseziehen 🥳. So durfte ich an der Zkm im Minnimum diese Bouldermatte heimnehmen.
Bei der großen Menge an Bouldern ist für jeden etwas dabei und es ist schön zu wissen, dass man Kletterer wieder trifft, die jedes Jahr teilnehmen. Gemeinsam werden Lösungen gesucht und Boulder getoppt. Zum Schluss ein ein Bier zum Anstossen und gemeinsam die Elite im Final anfeuern.
Immer wieder beeindruckend, welche Leistungen von den Athleten und Athletinnen erbracht werden! Gratulation an Noe Looser und Julien Clemens zum Sieg! Impressive Performance!
Workshop Ausgleichstraining
Am letzten Donnerstag (2.11.) war ich wieder zu Gast im 6aplus für den Ausgleichstrainingsworkshop. Es sind für mich immer inspirierende Abende, wenn wir Details aus Übungen herausarbeiten und koordinative Kontrolle in Endstellungen suchen! Besonders schön ist es, die Freude miterleben zu dürfen, wenn jemand eine neue Ansteuerung einer Bewegung entdeckt und so sein Repertoire nachhaltig erweitern kann. Gemeinsames Trainieren macht eh Spass und alle robust fürs Klettern und so bin ich immer dankbar für diese tollen Abende! Danke euch!
Autumn Training
We all know, what we do on beautiful autumn days…🧗🚵🧘🏃🍁
But what do you do on the rainy ones? There is no reason to be sad!!!
Invest in your health, robustness and performance!
How? Invest in your athletic and antagonist training. There are plenty of possibilities to do so!
You don’ t know where to start? Book an appointement or come to a workshop (next in 1 Week) and be inspired trough our exercice sets.💪
Visualisierung
Ein oft unterschätztes Tool beim Projektieren einer Route sind mentale Tools wie Visualisierung: Du kannst damit die effizienteste Tritt/Griffabfolge notieren/ als Audio aufnehmen oder wie es heute Andreas Idee war auf einem Foto markieren und den Ablauf beschreiben. An der Schlüsselstelle einer Route schüttet der Körper vermehrt Stresshormone aus, dies erschwert gute Entscheidungen und kann dazu führen, dass wir an der Schlüsselstelle immer wieder den gleichen Bewegungsfehler machen oder nicht mehr wissen ob jetzt zuerst die Hand oder der Fuss hoch muss oder wir verharren an den kleinsten Griffen, weil wir plötzlich nicht mehr wissen wie weiter. Visualisierung hilft, in dieser Situation einen klaren Plan zu haben, um unnötige Ermüdung (durch lange Haltezeiten) und ununnötige Fehler zu vermeiden! Ein klarer Boost für den Rotpunktdurchstieg. Die Visualisierung kannst du nicht nur direkt vor dem Einstieg in dein Projekt einsetzen sondern auch zu Hause (Mentales Training). Probiers aus, es lohnt sich!
Möchtest du Tipps von einer Mentaltrainerin:
https://www.alexandra-eyer.ch/
Workshop 02.11.23 6aplus


Windmills
Meine neue Lieblingsübung. Stärke deine Schulterstabilisatonsfähigkeiten im Bereich der Endposition. Das macht die Schultern robust für reachy Züge. Vorsicht bei vorbestehenden Schmerzen. Diese Übung stellt hohe Ansprüche an die Schulter.
Back to Training Back
Training your posterior chain muscles (back, gluteus and hamstrings) is an important part of preventing pain and overuse. Deadlift is one (of some ways) to cover this topic. Make sure the right muscles are working (it is not an exercice for the front side of your thighs) and you get your technique right (hip hinge movement). Need support? Write me an e-mail and we work it out together…